Sportlich unterwegs: stoba beim STADTRADELN 2025
5.215 Kilometer! So viel Strecke haben die zwei stoba Teams aus Backnang und Weinstadt dieses Jahr beim STADTRADELN zurückgelegt. Im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto wurden damit insgesamt über 800 Kilogramm CO2 eingespart.
Jährlich fahren bei der Aktion Radlerinnen und Radler aus ganz Deutschland in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Neben der Bewegung ist das Ziel dabei, durch wegfallende Autofahrten CO2 zu vermeiden und für weniger Lärm und Stau zu sorgen. Darüber hinaus soll auf Mängel in der Radinfrastruktur aufmerksam gemacht werden.
Auch Christoph Bode, stoba CEO und Patrick Gruber, Geschäftsführer stoba Backnang, haben teilgenommen. „Radfahren ist in so vieler Hinsicht gut – deswegen finde ich das eine tolle Aktion und bin von der sportlichen Leistung unseres Teams wirklich beeindruckt“, so Patrick Gruber.

Christoph Bode ergänzt: „Ich bin sowieso großer Fan vom Radsport – und wenn man damit sogar noch etwas Gutes tun kann, ist das noch besser. Insofern freue ich mich auch schon auf die Tour Ginkgo, bei der wir nächsten Monat genau das wieder tun können.“
Bei letzterer fahren jeden Sommer Vertreterinnen und Vertreter lokaler Firmen mit dem Fahrrad durch den Rems-Murr- und den Ostalbkreis und sammeln Spenden zugunsten schwerkranker Kinder. In diesem Jahr gehen die Spenden an den Bunten Kreis e.V., der sich für die sozialmedizinische Nachsorge krebskranker Kinder und ihrer Familien einsetzt. stoba ist bereits seit über 10 Jahren fester Partner und seit mehreren Jahren Hauptsponsor der Tour Ginkgo.