Immer in Bewegung: stoba steigt in den Wasserstoffmarkt ein
In der dynamischen Welt des Wasserstoffmarktes setzt stoba neue Maßstäbe. Das Unternehmen ist seit 65 Jahren ein bewährter Technologiepartner für die Entwicklung und Fertigung von komplexen Metallkomponenten in Klein-, Mittel- und Großserie. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es stoba, innovative Lösungen zu entwickeln, die auch den Anforderungen der Wasserstofferzeugung gerecht werden.
Als weltweiter Treiber für technologische und nachhaltige Innovation sind die Experten von stoba bestrebt, die Themen rund um Wasserstoff aktiv mitzugestalten. „Unsere Technologiekompetenz für hochpräzise Anwendungen im µ-Bereich erstreckt sich über verschiedene Märkte und gibt uns die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind“, beschreibt Christian Peschke, CTO von stoba, die Möglichkeiten.
Und stoba CSO Philippe Schwenger ergänzt: „Wir teilen den H2-Markt in zwei Bereiche auf: In den stationären Markt der Wasserstofferzeugung und den Mobilitätsmarkt, in dem Wasserstoff konsumiert wird. In beiden Fällen haben wir Technologien in unserem Portfolio, mit denen wir auch für sehr herausfordernde Anwendungen Lösungen industrialisieren können. Dabei sehen wir besonders im jungen Markt der Grünen-Wasserstoff-Erzeugung viel Bewegung. Hier machen wir schon heute H2-Elektrolyseurherstellern maßgeschneiderte Angebote. Im Falle von mobilen Wasserstoff-Anwendungen sehen wir interessante Entwicklungen vor allem im Bereich Truck–Systeme, auch kombiniert mit der Brennstoffzelle.“

Bei stoba steht die technologische Exzellenz im Fokus. „stoba bietet an sieben Standorten weltweit seinen Kunden einen entscheidenden Vorteil. Uns zeichnen unser Technologie-Spektrum, unsere Engineering- und Entwicklungskompetenz und die Spannweite von einer Präzisionskomponente bis zu einer Million Komponenten aus. Und das in der Größenordnung von einem Millimeter bis zu einem Meter“, beschreibt CEO Christoph Bode sein Unternehmen.
stoba ist stolz, auf der diesjährigen Hydrogen Technology Expo in Hamburg vertreten zu sein. Hier wird ein versiertes stoba Messeteam mit neuen Partnern und Kunden ins Gespräch kommen und diskutieren, wie stoba den Wasserstoffmarkt weiter voranbringen kann:
21. bis 23. Oktober 2025, Messe Hamburg
Halle B4 Erdgeschoss, Stand B7